Geleistete Arbeitsstunden
Länderergebnisse Geleistete Arbeitsstunden 2024
Stellung im Beruf | Erwerbstätige | Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer | Selbstständige |
Land | Millionen | ||
Baden- Württemberg | 8 545,5 | 7 665,0 | 880,4 |
Bayern | 10 493,2 | 9 281,8 | 1 211,4 |
Berlin | 2 940,0 | 2 580,5 | 359,5 |
Brandenburg | 1 564,0 | 1 358,4 | 205,6 |
Bremen | 591,9 | 547,8 | 44,1 |
Hamburg | 1 870,1 | 1 696,0 | 174,1 |
Hessen | 4 879,9 | 4 374,0 | 506,0 |
Mecklenburg- Vorpommern | 1 032,7 | 910,9 | 121,9 |
Niedersachsen | 5 615,7 | 5 008,2 | 607,5 |
Nordrhein- Westfalen | 12 946,6 | 11 647,3 | 1 299,3 |
Rheinland- Pfalz | 2 694,8 | 2 385,6 | 309,2 |
Saarland | 681,4 | 618,1 | 63,3 |
Sachsen | 2 801,7 | 2 488,5 | 313,2 |
Sachsen- Anhalt | 1 355,6 | 1 223,9 | 131,7 |
Schleswig- Holstein | 1 974,1 | 1 715,6 | 258,5 |
Thüringen | 1 384,5 | 1 226,6 | 157,9 |
Deutschland | 61 371,7 | 54 728,2 | 6 643,5 |
Westdeutschland ohne Berlin | 50 293,1 | 44 939,5 | 5 353,7 |
Westdeutschland mit Berlin | 53 233,2 | 47 520,0 | 5 713,2 |
Ostdeutschland ohne Berlin | 8 138,5 | 7 208,3 | 930,3 |
Ostdeutschland mit Berlin | 11 078,6 | 9 788,7 | 1 289,8 |
Quelle: Arbeitskreis „Erwerbstätigenrechnung der Länder”. — Berechnungsstand: Februar 2025.
Abbildung 1:
Geleistete Arbeitsstunden nach Landkreisen und kreisfreien Städten 2022
Veränderung gegenüber dem Vorjahr1)
1)Quelle: Arbeitskreis „Erwerbstätigenrechnung der Länder”. © GeoBasis-DE / BKG 2022
Berechnungsstand: August 2023. © Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2024
Ergebnisse der Revision 2019 Kartografie: Competence Center Geoinformation (CCG)
Abbildung 2:
Geleistete Arbeitsstunden in Deutschland 2024
Anteil verschiedener Wirtschaftsbereiche an der Gesamtwirtschaft je Land in %
Ergebnisse der Revision 2024
Quelle: Arbeitskreis „Erwerbstätigenrechnung der Länder”. Berechnungsstand: Februar 2025.